Wochenkommentar

Psychotherapie durch KI? – Die eingebildete Heilung

PUBLIZIERT AM 19. September 2025 VON Matthias Zehnder

Psychotherapie bedeutet wörtlich «Behandlung der Seele». Das wichtigste Mittel ist das psychotherapeutische Gespräch von Mensch zu Mensch. Heute muss man sich dafür nicht mehr auf ein Sofa legen, sondern sitzt einer Therapeutin oder einem Therapeuten gegenüber und spricht über Ängste, traumatische Erlebnisse und Probleme. Wenigstens war das bisher so: Neue Studien zeigen, dass die Künstliche Intelligenz in vielen Fällen die Rolle eines Therapeuten übernehmen, ja die Psychotherapie revolutionieren könnte....

Veröffentlicht unter Wochenkommentar | Verschlagwortet mit Eliza, KI, Künstliche Intelligenz, Psychologie, Psychotherapie, Weizenbaum | 2 Kommentare

Herzlich Willkommen

AM 21. November 2018 VON Matthias Zehnder

Informationen über mich persönlich, meinen Werdegang und meine Bücher finden Sie hier. Auf meiner Website biete ich Ihnen:

Den Wochenkommentar: Wöchentlich ein politisch-philosophischer Kommentar. Den Newsletter zum Wochenkommentar können Sie hier abonnieren. Informationen über Vorträge und Moderationen gibt es hier und über Beratung rund um Kommunikation hier. Über Ihr Feedback freue ich mich jederzeit.

Alles Gute, Matthias Zehnder

Wochenkommentar

Versteht KI die Sprache doch? – Antworten auf Ihre Einwände

PUBLIZIERT AM 12. September 2025 VON Matthias Zehnder

Kann eine KI Sprache je wirklich verstehen? Was ist, wenn man simuliertes Sprachverständnis nicht mehr von richtigem Verständnis unterscheiden kann? Steckt in unseren Köpfen nicht auch irgendwie ein Large Language Model? Letzte Woche habe ich mit den Gedanken des Sprachphilosophen Gottlob Frege gezeigt, warum eine KI zwar verblüffend gute Texte produzieren, Sprache aber nicht verstehen kann. Darauf habe ich sehr viele Rückmeldungen erhalten. Vielen Dank dafür. Zustimmung und Ablehnung...

Veröffentlicht unter Wochenkommentar | Verschlagwortet mit Gottlob Frege, KI, Kognition, Künstliche Intelligenz, Philosophie, Sprache | 3 Kommentare

Wochenkommentar

Gottlob Frege oder warum KI unsere Sprache nie verstehen wird

PUBLIZIERT AM 5. September 2025 VON Matthias Zehnder

Es gibt Wörter, die sehen gleich aus, haben aber einen unterschiedlichen Sinn. «Bank» zum Beispiel kann das Geldhaus meinen, aber auch die Sitzgelegenheit. Und es gibt unterschiedliche Wörter, die dasselbe bezeichnen. Dasselbe Zweirad bezeichnen Deutsche als «Fahrrad» und Schweizer als «Velo». Und dann gibt es Wörter, die einen unterschiedlichen Sinn haben, aber dieselbe Bedeutung. Das berühmteste Beispiel dafür ist «Morgenstern» und «Abendstern». Beide Wörter meinen denselben Planeten, die Venus,...

Veröffentlicht unter Wochenkommentar | Verschlagwortet mit Gottlob Frege, KI, Künstliche Intelligenz, Philosophie, Sprache | 8 Kommentare